Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Brevo Tracking Cookies
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Menge | Preis pro Stück |
---|---|
ab 5 Stück | 4,10 € * |
ab 100 Stück | 3,55 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
Pheromon (Lockstoff) zur Anlockung des Bekreuzten Traubenwicklers (Lobesia botrana)... mehr
Produktinformationen "Lobewit - Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)"
Pheromon (Lockstoff) zur Anlockung des Bekreuzten Traubenwicklers (Lobesia botrana)
- Versandeinheit: Packung zu 5 Stk.
- gegen Insekten an Weinreben: Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)
- Pheromontyp: Gummistoppel
- Wirkungsdauer: ca. 6 Wochen*
*Die Wirkungsdauer ist abhängig von der Witterung. - Tipp: Jetzt auch als Komplettset inkl. Falle, Pheromon und Leimböden erhältlich! (siehe WitaTrap Bekreuzter Traubenwickler Komplettset --> Art.Nr. 330811)
Vor Gebrauch Produktinformationen lesen! Diese steht Ihnen unten als Download zur Verfügung: "Lagerung & Handhabung von Pheromonen Witasek"
Lagerung von Pheromonen: Produkt in dichtverschlossener Originalverpackung (meist Aluminiumverpackung), an einem gut belüfteten Ort, kühl und trocken lagern. Von Hitze und Zündquellen fernhalten.
Empfohlene Lagerung: bei Minusgraden z.B. im Gefrierfach.
Passende Fallen finden Sie unter "Zubehör" unten.
Informationen zum Bekreuzten Traubenwickler
- Der Bekreuzte Traubenwickler tritt in allen süd- und mitteleuropäischen Weinbaugebieten auf.
1. Generation (Heuwurm): Ende April/Anfang Mai
2. Generation (Sauerwurm): Ende Juni/Mitte Juli
3. Generation (Süßwurm): nur in warmen Jahren und bei günstigen Bedingungen, Mitte September/Anfang Oktober - Die Larven befallen Blüten und Trauben und mindern dadurch den Ertrag. Befallene Trauben sind auch anfälliger für Grauschimmelbefall. Bekämpft wird der Traubenwickler mit Insektiziden, mit Pheromonfallen und z.B. mit „biologischen“ Mitteln.
Weiterführende Links zu "Lobewit - Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lobewit - Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Inhalt 2 Stück (1,56 € * / 1 Stück)
3,12 € * 5,33 € *
TIPP!
Inhalt 250 Laufende(r) Meter (0,29 € * / 1 Laufende(r) Meter)
ab 73,08 € *
Zuletzt angesehen